- Ob...
- ob..., Ob...,vor folgenden Konsonanten meist angeglichen zu: oc..., Oc... (vor lat. c) oder eingedeutscht ok..., Ok..., ferner zu of..., Of... (vor f), zu op..., Op... (vor p): Der erste Bestandteil von Fremdwörtern mit der Bedeutung »‹ent›gegen«, wie z. B. in ↑ Objekt, stammt aus lat. ob »auf – hin, gegen – hin, entgegen usw.«, das mit dem unter ↑ After genannten ahd. aftar »hinten; später; nach« verwandt ist.
Das Herkunftswörterbuch . 2014.